Der Wylandlauf fand in diesem Jahr erstmals Anfang September statt und zog zahlreiche Läuferinnen und Läufer ins Zürcher Weinland. Bei spätsommerlichen Temperaturen nutzten nach der Sommerpause rund 800 Teilnehmende die Gelegenheit, sich auf unterschiedlichen Distanzen zu messen. Bei den Frauen sicherte sich Tanja Eilinger aus Weinfelden den Sieg in der Hauptkategorie über 14.4 Kilometer, während Eric Muthomi Riungu aus Berikon bei den Männern als Erster die Ziellinie überquerte.
Andelfingen, Samstag, 06. September 2025 – Erstmals wurde der Wylandlauf nicht wie gewohnt Mitte Juni, sondern in der ersten Septemberwoche ausgetragen. Mit dem Termin am 6. September wurde die im Vorjahr angekündigte Anpassung im Rennkalender des ZKB Zürilauf Cups umgesetzt und von den Teilnehmenden gut angenommen. Rund 800 Läuferinnen und Läufer aus dem Zürcher Weinland und der Umgebung gingen an den Start. Die Strecke begann in Andelfingen und führte über Naturstrassen, vorbei an Feldern und Weinreben, durch die typische und besonders idyllische Landschaft der Region.
Starke Leistungen über beide Distanzen
Über die 14.4 Kilometer lange Hauptstrecke setzte sich bei den Frauen Tanja Eilinger aus Weinfelden durch. Sie überquerte die Ziellinie nach 53:56.9 Minuten und lag damit nur knapp 15 Sekunden vor Pascale Rebsamen aus Wallisellen. Bei den Männern war es ähnlich knapp. Rund 16 Sekunden war Eric Muthomi Riungu aus Berikon schneller als sein Verfolger T-Roy Brown aus Liebefeld. Riungu bringt sich damit in die Poleposition für die Gesamtcup-Entscheidung.
Auf der verkürzten Distanz von 7.15 Kilometern gingen die Juniorinnen und Junioren an den Start. Den Sieg bei den Juniorinnen holte sich Noemi Giuga aus Nürensdorf, während Elia di Bari aus Weisslingen bei den Junioren am schnellsten war.
Bereits vor dem heutigen Lauf standen die Cupsieger in den Juniorenkategorien fest. Anina Hirzel war auch dieses Jahr eine Klasse für sich. Fünf Mal trat sie dieses Jahr an einem ZKB Zürilauf Cup Rennen an, fünf Mal gelang ihr der Tagessieg bei den Juniorin-nen. Ihr männliches Pendant, Jonas Krügel, verzeichnete ebenfalls eine herausragende Saison. In sechs von sieben Rennen des ZKB Zürilauf Cups siegte er bisher, was ihm den Cupsieg bescherte.
Dank zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer konnte der Lauf auch in diesem Jahr reibungslos durchgeführt werden. Das Organisationskomitee bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und Beitrag zu einem gelungenen Auftakt nach der Sommerpause.


Gewinnerinnen und Gewinner
1. Riungu Eric Muthomi 1990 Berikon AG 45:55.4
2. Brown T-Roy 1992 Liebefeld BE 46:11.7
3. Mülli Miro 2002 Egg b. Zürich ZH 47:33.3
1. Eilinger Tanja 1982 Weinfelden TG 53:56.9
2. Rebsamen Pascale 1993 Wallisellen ZH 54:11.8
3. Bergmann Sophie 1994 Zürich ZH 56:09.0
1. Di Bari Elia 2008 Weisslingen ZH 24:18.5
1. Giuga Noemi 2009 Nürensdorf ZH 30:21.4