Am Freitagabend ging der Hasli Night Run bereits zum achten Mal über die Bühne – zum dritten Mal als Teil des ZKB Zürilauf Cups. Bei Einbruch der Dunkelheit rannten rund 1’300 Laufbegeisterte auf der idyllisch beleuchteten Strecke rund um den Haslisee. Die zehn Kilometer lange Hauptstrecke meisterten bei den Frauen Samira Schnüriger aus Einsiedeln und bei den Männern T-Roy Brown aus Liebefeld am schnellsten.
Niederhasli, Samstag, 14. Juni 2025 – Mit seinem stimmungsvollen Start in der Dämmerung und der besonderen Atmosphäre entlang der Fackelstrecke hat sich der Hasli Night Run als fester Bestandteil der Zürcher Laufszene etabliert. Der Rundkurs führte auch in diesem Jahr im Licht des Sonnenuntergangs vorbei am Haslibach über Felder und durch den Wald und bot am Waldrand von Rümlang freie Sicht auf das nächtlich leuchtende Flughafenareal.
Drei Wochen vor dem Start war der Hasli Night Run bereits ausgebucht – ein deutlicher Beweis für die grosse Beliebtheit des Events. Insgesamt gingen 1’275 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Eine Glanzleistung zeigte bei den Frauen auf der 10 km langen Hauptstrecke Samira Schnüriger aus Einsiedeln mit einer Zeit von 37:30,6 Minuten. Auf dem zweiten Platz landete bei schwülwarmen Temperaturen Janice Studler aus Jona, die mit 18 Sekunden Rückstand ins Ziel lief. Dritte wurde Daniela Schwarz aus Ebertswil.
Bei den Männern entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem T-Roy Brown aus Liebefeld sich einmal mehr als Sieger etablierte. Mit einer starken Zeit von 31:49,4 Minuten feierte er bereits seinen vierten Sieg in dieser Saison und unterstrich damit seine Ambitionen auf den Gesamtsieg im ZKB Zürilauf Cup. Rang zwei ging an Eric Muthomi Riungu aus Berikon mit 32:07,3 Minuten. Stephan Lowiner aus Affoltern am Albis komplettierte das Podest.
Auch die jungen Läuferinnen und Läufer durften sich im Kampf um die Cup-Punkte messen. Im Nachwuchsrennen der Juniorinnen und Junioren überzeugte das Geschwisterpaar Nora und Jonas Krügel aus St. Gallen. Sie bewältigten die 5 km lange Strecke mit einer Zeit von 20:24,2 respektive 16:47,0 Minuten.
Hinter der Durchführung stand wie in den Vorjahren der Verein «active running niederhasli». Dank dem grossen Einsatz zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer wurde der Lauf auch dieses Jahr zu einem besonderen Erlebnis. Das OK bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden.
Schweigeminute für verstorbenen Läufer
Trotz der sportlichen Atmosphäre war der Anlass auch von einem Moment der Stille geprägt. In Gedenken an den verstorbenen Läufer beim letzten Flughafenlauf hielten die Teilnehmenden sowie Zuschauenden eine Schweigeminute vor dem Start der Hauptkategorie ab und äusserten so ihre Anteilnahme.


Gewinnerinnen und Gewinner
1. Brown T-Roy 1992 Liebefeld BE 31:49,4
2. Riungu Eric Muthomi 1990 Berikon AG 32:07,3
3. Lowiner Stephan 1990 Affoltern a. A. ZH 33:06,8
1. Schnüriger Samira 1995 Einsiedeln SZ 37:30,6
2. Studler Janice 2001 Jona SG 37:49,0
3. Schwarz Daniela 1985 Ebertswil ZH 38:50,2
1. Krügel Jonas 2006 St. Gallen SG 16:47,7
1. Krügel Nora 2009 St. Gallen SG 20:24,2