Gestern wagten sich rund 1’000 Läuferinnen und Läufer an den wohl forderndsten Lauf der ZKB Zürilauf Cup Serie: den Ränn de Uetliberg. Der lange und steile Aufstieg über insgesamt 358 Höhenmeter forderte bei hohen Temperaturen um die 30 Grad nicht nur Kondition, sondern auch mentale Stärke. Pascale Rebsamen aus Wallisellen setzte sich bei den Frauen durch, während bei den Männern Eric Muthomi Riungu aus Berikon die Tagesbestzeit markierte.
Uitikon, Sonntag, 29. Juni 2025 – Der Zürcher Hausberg bot den Teilnehmenden des 6. Ränn de Uetliberg-Laufs gestern ein eindrückliches Sporterlebnis inmitten der Natur. Die 10,4 Kilometer lange Strecke mit Start und Ziel in Uitikon führte über schmale Waldpfade, steile Anstiege, lange Treppen und weite Panoramaabschnitte – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf Zürich und die Alpen. Die sommerliche Abendstimmung begleitete die Läuferinnen und Läufer bis ins Ziel und sorgte für eine besondere Atmosphäre entlang der Strecke.
Trotz hoher Temperaturen, steiler Anstiege und fordernder Passagen liessen sich über 1’000 Laufbegeisterte nicht abschrecken – so viele wie noch nie kamen nach Uitikon, um sich der Herausforderung zu stellen. Nicht nur der Lauf selbst, auch das stimmungsvolle Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Zielgelände. Zwischen kulinarischen Ständen, musikalischer Unterhaltung und schattigen Ruheinseln genossen viele den Sommerabend in geselligem Ambiente.
Starke Leistungen auf forderndem Terrain
Pascale Rebsamen aus Wallisellen zeigte auf der anspruchsvollen Hauptstrecke eine beeindruckende Leistung. Sie bewältigte die Distanz in 43:00,6 Minuten – mit über drei Minuten Vorsprung auf Katrin Müller aus Zürich. Bei den Männern setzte sich Eric Muthomi Riungu aus Berikon mit einer starken Zeit von 36:45,7 Minuten in einem spannenden Rennen an die Spitze. Bei Halbzeit am höchsten Punkt auf dem Uetliberg lag er noch an dritter Stelle, hinter Jens-Michael Gossauer und Miro Mülli, die am Ende die Plätze zwei und drei belegten.
Nachwuchstalente mit schnellen Zeiten
Bei den Juniorinnen legte Seraina Baer aus Küsnacht ZH die 5,86 Kilometer lange Strecke mit einer Zeit von 24:17,7 Minuten zurück und sicherte sich damit den ersten Platz. Dieser Triumph gelang bei den Junioren Arthur Penstone, ebenfalls aus Küsnacht, mit einer Zeit von 21:27,6 Minuten.
Ohne das Engagement zahlreicher Freiwilliger wäre dieser Laufabend nicht denkbar gewesen. Ihr Einsatz auf und neben der Strecke sorgte für einen reibungslosen Ablauf – ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern für ihren grossartigen Beitrag.



Gewinnerinnen und Gewinner
1. Riungu Eric Muthomi 1990 Berikon AG 36:45,7
2. Gossauer Jens-Michael 1993 Jona SG 37:01,3
3. Mülli Miro 2002 Egg B. Zürich ZH 38:52,5
1. Rebsamen Pascale 1993 Wallisellen ZH 43:00,6
2. Müller Katrin 1997 Zürich ZH 46:09,9
3. Sheyko Alina 2005 Urdorf ZH 46:52,8
1. Penstone Arthur 2009 Küsnacht ZH 21:27,6
1. Baer Seraina 2009 Küsnacht ZH 24:17,7